Kreisjugendfeuerwehrtag in Neckartenzlingen

Die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) Esslingen war am 4./ 5. Mai 2018 zu Gast in Neckartenzlingen. Freitagabends trafen sich 160 Vertreter der Jugendfeuerwehren des Kreises und weitere Gäste in der Melchior-Halle zur KJF Hauptversammlung. Für die Jugendfeuerwehr (JF) Großbettlingen nahmen Kommandant Michael Henzler, Jugendwart Gerrit Greiss, stellvertretender Jugendwart Mark Zellner sowie die Jugendsprecher Leon Pranghofer und Timm Fischer teil.

Als beste Nachricht an diesem Abend blieb der Höchststand an Jugendfeuerwehr Mitgliedern/-innen mit 1103 Kindern und Jugendlichen im Landkreis Esslingen in Erinnerung. Die Jugendfeuerwehr (JF) Großbettlingen trägt mit beachtlichen 17 Jugendlichen zu dieser Zahl bei. Dies ist ebenfalls ein Höchststand. An dieser Stelle möchte ich besonders betonen, wie wichtig die JF für unsere Freiwillige Feuerwehr ist, denn die überwältigende Mehrheit der Mitglieder war zuvor in der JF tätig.

Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Kreisjugendfeuerwehrwartes. Uwe Steck legte sein Amt nieder. Als Nachfolgerinn wurde mit 92 % der Stimmen Daniela Lohrmann (Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen) gewählt.

Am Samstag, 5. Mai wurde der alljährliche Kreispokalwettbewerb ausgetragen. Hier traten die Jugendfeuerwehren des Kreises bei Geschicklichkeitsspielen mit Schwerpunkt auf Feuerwehrtechnik gegeneinander an. Es mussten unter anderem Knoten gebunden, Bauklötze gestapelt und feuerwehrtechnische Armaturen zusammengebaut werden. Neben Geschwindigkeit wurde auch Fehlerfreiheit gewertet. Die JF Grossbettlingen nahm mit jeweils einer Mannschaft in der Altersklasse 10-14 Jahre und 15-18 Jahre an dem Wettbewerb teil.

Bist du zwischen 10 und 17 Jahre alt, möchtest lernen wie die Feuerwehr Brände löscht und Menschen aus Notlagen rettet? Dann schau doch mal bei einer unserer Übungen vorbei. Den Dienstplan findest du unter http://wordpress.ffw-grossbettlingen.de/medien/

Galerie

Quelle: http://www.kjf-esslingen.de