05.03.2022 23:19 Uhr Einsatzstichwort: BMA Aufgabe: Kontrolle BMA Sonstige Kräfte: Polizei
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte es sich als Täuschungsalarm heraus.
05.03.2022 23:19 Uhr Einsatzstichwort: BMA Aufgabe: Kontrolle BMA Sonstige Kräfte: Polizei
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte es sich als Täuschungsalarm heraus.
25.12.2021 12:53 Uhr Einsatzstichwort: Hilfeleistung 2 Aufgabe: Türe öffnen Kräfte der FW Großbettlingen: Eine Gruppe Fahrzeuge: MTW, HLF 20 Dauer: 1 Stunde Einsatzort: Haldenstraße Sonstige Kräfte: Rettungsdienst
Zur Mittagszeit wurden wir zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung.
25.09.2021 21:50 Uhr Einsatzstichwort: Brand 2 Aufgabe: Suche nach Brandstelle Kräfte der FW Großbettlingen: Eine Gruppe Fahrzeuge: MTW, HLF 20 Dauer: 1 Stunde Einsatzort: Hohe Wiese Sonstige Kräfte: Polizei
Gestern Abend wurden wir zu einem gemeldeten Feuerschein alarmiert. Nach einer kurzen Suche haben wir ein Lagerfeuer, welches kontrolliert brannte, dafür ausfindig machen können. Ohne Tätigkeiten rückten wir wieder ein.
12.09.2021 15:07 Uhr Einsatzstichwort: Brand 3 Aufgabe: Kontrolle der Brandmeldeanlage Kräfte der FW Großbettlingen: 10 Fahrzeuge: MTW, HLF 20 Dauer: 1 Stunde Einsatzort: Grafenbergerstr.
Die Feuerwehr wurde durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. Die zugehörigen Räumlichkeiten wurde durchsucht und die Analge zurückgesetzt. Es handelte sich um einen falschen Alarm.
20.08.2021 Einsatzstichwort: Brand 1 Aufgabe: Für die Feuerwehr keine Tätigkeit Kräfte der FW Großbettlingen: 6 Fahrzeuge: MTW, HLF 20 Dauer: 1 Stunde Einsatzort: Großbettlingen, Ortsrand
Die Feuerwehr wurde wegen einer starken Rauchentwicklung am Ortsrand informiert. Als Ursache stellte sich ein Reisigfeuer heraus. Es wurden keine Tätigkeiten druchgefürt.
14.08.2021 Einsatzstichwort: Kdt. Alarm - Unklare Lage Aufgabe: Beratende Unterstützung in einer Stallung Kräfte der FW Großbettlingen: 1 Fahrzeuge: MTW Dauer: 2 Stunden Einsatzort: Großbettlingen
28.06.2021 Einsatzstichwort: Überlandhilfe Aufgabe: Keller auspumpen, Unwetter Schäden beseitigen Kräfte der FW Großbettlingen: 9 Fahrzeuge: HLF 20 Dauer: 1 Stunden Einsatzort: Neckartenzlingen
Die Feuerwehr Großbettlingen wurde zur Verstärkung der Einsatzkräfte nach Neckartenzlingen gerufen. Hier wütete das Unwetter in besonderem Maße.
28.06.2021 Einsatzstichwort: Hilfeleistung Aufgabe: Keller auspumpen, Unwetter Schäden beseitigen Kräfte der FW Großbettlingen: 23 Fahrzeuge: HLF 20, MTW, LF 16/8 Dauer: 4 Stunden Einsatzort: 6 Einsatzstellen
Aufgrund von Starkregen wurden die Feuerwehr zu verschiedenen Einsätzen gerufen. Diese beinhalteten das auspumpen von Kellern und das beseitigen von Sturmschäden.
27.06.2021, 16:59 Einsatzstichwort: Brand 3 Aufgabe: Ursache für Rauch finden Kräfte der FW Großbettlingen: 10 Fahrzeuge: HLF 20, MTW Dauer: Eine Stunde Einsatzort: Nürtingerstr.
Am Sonntag wurde die Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftunterkunft ausgelöst. Die Rauchenwicklung wurde durch ein Brot, welches in einer Mikrowelle erwärmt wurde, ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandmelder und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
Das Unwetter hatte uns gestern mit zahlreiche Einsatzstellen fest im Griff. Durch Mitarbeit der Bevölkerung ist es uns gut gelungen, jedem, der Hilfe benötigte, zu helfen.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr Nürtingen und die Feuerwehr Frickenhausen für die Unterstützung!
#Unwetter#hagel#feuerwehr